Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen nutzt Künstliche Intelligenz, um Prozesse zu optimieren, kreative Inhalte zu erstellen oder den Kundenservice zu verbessern. Doch plötzlich stehen Sie vor einer zentralen Frage: Haben Sie und Ihr Team die notwendigen Kompetenzen, um KI-Systeme nicht nur effizient, sondern auch gesetzeskonform einzusetzen? Der EU AI Act macht es zur Pflicht, Mitarbeitende zu schulen und sicherzustellen, dass sie die gesetzlichen Anforderungen verstehen und umsetzen können.
Der Unternehmer trägt die Verantwortung, dass sein Unternehmen auf die neuen Regelungen vorbereitet ist. Das bedeutet nicht nur, KI-Systeme zu bewerten und korrekt einzusetzen, sondern auch, die Kompetenzen der Mitarbeitenden auf ein neues Level zu bringen.
Wie sieht diese Fortbildungspflicht konkret aus?
Zunächst verlangt der EU AI Act, dass alle, die KI-Systeme nutzen, geschult werden. Die Fortbildung muss sicherstellen, dass Risiken erkannt, Inhalte transparent gekennzeichnet und Prozesse dokumentiert werden. Es geht darum, das Team fit zu machen für die Herausforderungen und Chancen, die Künstliche Intelligenz mit sich bringt.
Welche Inhalte muss eine Schulung abdecken?
- Die Grundlagen des EU AI Acts, damit Ihr Team versteht, welche Anforderungen es zu erfüllen gilt.
- Praxisnahe Anleitungen, wie KI-Systeme sicher und effizient genutzt werden können.
- Risikoeinschätzung und Dokumentation, damit alle relevanten Prozesse nachvollziehbar bleiben.
- Transparenz- und Kennzeichnungspflichten, um Kunden und Partner über den Einsatz von KI zu informieren.
- Datenschutz und Datensicherheit, um rechtliche Risiken zu minimieren.
Wie setze ich diese Anforderungen einfach um?
Hier kommt unsere Lösung ins Spiel: Mit unserem speziell entwickelten Online-Kurs bereiten Sie sich und Ihre Mitarbeitenden in nur 30 Minuten optimal auf die Anforderungen des EU AI Acts vor. Der Kurs bietet nicht nur kompakte und leicht verständliche Inhalte, sondern auch praktische Tools wie Checklisten, Vorlagen und Musterprotokolle, die Ihnen die Umsetzung im Alltag erleichtern.
Was ist der Nutzen für Ihr Unternehmen?
- Sie erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und minimieren rechtliche Risiken.
- Ihre Mitarbeitenden werden sicher und souverän im Umgang mit KI-Systemen.
- Ihr Unternehmen zeigt Verantwortung und Transparenz, was das Vertrauen Ihrer Kunden stärkt.
- Mit einem Zertifikat dokumentieren Sie die erfolgreiche Schulung – ein klarer Nachweis für Behörden und Geschäftspartner.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fortbildungspflicht effizient zu erfüllen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Der EU AI Act ist keine Hürde, sondern eine Chance, KI als wertvolles Werkzeug verantwortungsvoll einzusetzen. Starten Sie jetzt und machen Sie den ersten Schritt in Richtung rechtskonformer und erfolgreicher KI-Nutzung.