Der EU AI Act, der ab dem 02. Februar 2025 in Kraft tritt, betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern auch Selbstständige – insbesondere, wenn sie Künstliche Intelligenz in ihrem Arbeitsalltag nutzen. Für viele Network Marketer stellt sich die Frage: Muss ich mich als Selbstständiger an die Vorgaben des EU AI Acts halten, wenn ich Tools wie ChatGPT oder KI-basierte Bildgeneratoren für mein Marketing verwende?
Die Antwort lautet: Ja, auch Selbstständige, die KI-Systeme nutzen, müssen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Doch was bedeutet das konkret?
Wie der EU AI Act Network Marketer betrifft
Im Network Marketing geht es darum, möglichst effektiv Inhalte zu erstellen, potenzielle Kunden anzusprechen und Teams zu motivieren. Viele Selbstständige nutzen dafür KI-Systeme wie ChatGPT, Canva AI oder DALL-E, um schnell ansprechende Texte, Bilder oder Videos zu generieren.
Doch sobald KI-Systeme eingesetzt werden, kommen bestimmte Pflichten ins Spiel:
- Risikobewertung der genutzten KI-Tools:
Selbst wenn Sie KI nur für einfache Marketingtexte oder Social-Media-Bilder nutzen, müssen Sie prüfen, ob Risiken bestehen – etwa durch verzerrte Inhalte (Bias) oder Datenschutzprobleme. - Transparenz- und Kennzeichnungspflichten:
Generieren Sie Texte, Bilder oder andere Inhalte mit KI, müssen Sie dies klar kennzeichnen. Das schafft Transparenz und stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner. - Dokumentationspflicht:
Auch als Selbstständiger sind Sie verpflichtet, den Einsatz von KI-Systemen und die damit verbundenen Prozesse zu dokumentieren. Das bedeutet, dass Sie festhalten müssen, welche Tools Sie nutzen, wofür Sie sie einsetzen und welche Maßnahmen Sie zur Risikominimierung ergreifen. - Schulungs- und Kompetenzpflicht:
Der EU AI Act verlangt, dass alle, die KI-Systeme verwenden – auch Selbstständige –, sich über deren Funktionsweise und Risiken informieren und schulen.
Warum eine Schulung auch für Network Marketer sinnvoll ist
Eine Schulung bietet Ihnen nicht nur die Sicherheit, die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, sondern auch klare Vorteile:
- Sie lernen, wie Sie KI-Systeme rechtssicher und effektiv einsetzen.
- Sie verstehen, wie Sie die Risiken Ihrer Tools bewerten und minimieren können.
- Sie erhalten praxisnahe Anleitungen und Vorlagen, um Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten mühelos umzusetzen.
- Sie stärken das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner durch transparente Prozesse.
Mit einer Schulung sichern Sie sich nicht nur rechtlich ab, sondern positionieren sich als professioneller und verantwortungsbewusster Network Marketer.
Was passiert, wenn Sie die Anforderungen ignorieren?
Die Nicht-Einhaltung des EU AI Acts kann ernste Konsequenzen haben:
- Bußgelder: Verstöße gegen Transparenz- oder Dokumentationspflichten können hohe Strafen nach sich ziehen.
- Verlust des Vertrauens: Kunden und Partner könnten skeptisch werden, wenn Sie keine klaren Prozesse im Umgang mit KI vorweisen können.
- Rechtliche Risiken: Datenschutzverletzungen oder fehlerhafte KI-Generierungen können rechtliche Probleme verursachen.
Unsere Lösung für Selbstständige im Network Marketing
Wir haben einen speziell entwickelten Online-Kurs, der Ihnen alles Wichtige zum EU AI Act vermittelt – kompakt, verständlich und praxisnah.
In nur 30 Minuten erfahren Sie:
- Wie Sie eine Risikobewertung Ihrer KI-Systeme durchführen.
- Welche Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten Sie erfüllen müssen.
- Wie Sie KI-Systeme wie ChatGPT oder Canva AI rechtssicher nutzen.
- Wie Sie mit einem Quiz und einem Zertifikat Ihre Schulung dokumentieren.
Der Kurs enthält praktische Checklisten, Vorlagen und Musterprotokolle, die Ihnen die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben erleichtern.
Fazit: Schulungspflicht auch für Network Marketer
Wenn Sie im Network Marketing KI-Systeme wie ChatGPT nutzen, kommen Sie um die Anforderungen des EU AI Acts nicht herum. Doch mit der richtigen Vorbereitung und Schulung wird diese Herausforderung zur Chance: Sie können Ihre Prozesse optimieren, das Vertrauen Ihrer Kunden stärken und sich als verantwortungsvoller Profi positionieren.
Starten Sie noch heute und bereiten Sie sich optimal auf die neuen gesetzlichen Vorgaben vor – für Ihren Erfolg im Network Marketing!